Fledermäuse live beobachten – zahlreiche Exkursionen in Rheinhessen-Nahe

Eine Zweifarbfledermaus verlässt ihr Tagesquartier (Bild: Dietmar Nill, NABU)
Eine Zweifarbfledermaus verlässt ihr Tagesquartier (Bild: Dietmar Nill, NABU)

Fledermäuse üben eine besondere Faszination auf uns Menschen aus, und mit zahlreichen Exkursionen in Rheinhessen-Nahe wollen wir Ihnen die faszinierenden Tiere nahebringen. Die Teilnahme ist bei allen Veranstaltungen kostenlos, Spenden für den Naturschutz sind jedoch willkommen.
Achtung: Bei Dauerregen fliegen die Fledermäuse nicht und die Veranstaltung muss leider ausfallen!

  • Gleich drei spannende Führungen bietet der NABU Mainz und Umgebung an. Los geht es am 08. August um 20:20 Uhr, am 15. August um 20:10 Uhr und am 22. August um 20:00 Uhr. Nach einer kurzen Einführung wollen wir die Fledermäuse mit Ultraschalldetektoren beobachten. Anmeldung und Information bei Brigitte.Gross@NABU-Mainz.de. Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt!
  • Die Fledermausexkursion des NABU Alzey und Umgebung muss wegen Erkrankung des Exkursionsleiters leider ausfallen, wofür wir uns entschuldigen. Wie wäre es, wenn Sie sich zu einem der anderen Termine auf dieser Seite anmelden?
  • Der NABU Bad Kreuznach und Umgebung bietet in diesem Jahr wieder zwei Fledermausexkursionen an. Am 29. und 30. August ab 20 Uhr werden nach einem kurzen Vortrag die Fledermäuse an der Nahe beobachtet, wo gleich mehrere Arten vorkommen. Ein Erlebnis für kleine und große Fledermausfans! Die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt, daher wird der Treffpunkt erst bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für den Naturschutz sind jedoch willkommen. Informationen und Anmeldung unter 06731 547566 oder NABU.BadKreuznach@NABU-RLP.de
  • Der NABU Rhein-Selz lädt am Samstag, den 30. August ab 20 Uhr zur „Internationalen Fledermausnacht“ ein. Auch in diesem Jahr richtet sich die Veranstaltung besonders an die jungen Fledermausfreunde, aber auch für Erwachsene wird der Abend sicher interessant. Treffpunkt ist  der Sportplatz in Ludwigshöhe um 20 Uhr. Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen und eine Taschenlampe sowie Mücken- und Zeckenschutz mitzuführen.  Die Teilnahmegebühr für erwachsene Nichtmitglieder beträgt 2 Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldung bei Marianne Bopp, 0152 32036282 oder mabopp@online.de.
  • Ebenfalls am 30. August bietet der NABU Bingen und Umgebung eine Fledermausführung mit Vortrag und Extraprogramm für Kinder in den Rheinauen an. Anmeldung und weitere Informationen bis 15.08. bei Karin.Czichy@NABU-Rheinauen.de.