NABU Regionalstelle Rheinhessen-Nahe


 

Die NABU-Regionalstelle Rheinhessen-Nahe ist Ansprechpartner für Ihre Fragen zu Natur und Naturschutz in der Region und vernetzt von Albig aus die NABU-Gruppen in Rheinhessen und dem Kreis Bad Kreuznach .
Möchten Sie sich über eine NABU-Veranstaltung informieren oder wollen Sie mit uns in der Natur aktiv werden? Möchten Sie eine besondere Beobachtung melden? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!

 

NABU Rheinhessen-Nahe

Langgasse 91

55234 Albig

Tel.: 06731 547566

Fax: 06731 547565

info@NABU-Rheinhessen.de 

 

Hinweis zum Datenschutz: 
Die NABU-Regionalstelle Rheinhessen-Nahe erhebt und verwendet Ihre Daten ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten und etwaigen Wünschen nach weiterer Kontaktaufnahme oder der Zusendung von Informationsmaterial nachzukommen.

 



Wildtier gefunden - was tun?

Fledermaus gefunden

Fledermaus-Hotline des NABU:

030-284984-5000

Öffnungszeiten finden Sie hier

Die wichtigsten Antworten rund um Fledermäuse gibts hier

Bilch gefunden

Garten-oder Siebenschläfer: 
www.wildtierhilfe-rhein-nahe.de
Erstmaßnahmen zur Versorgung eines gefundenen Bilches finden sie
hier

Jungvogel gefunden 

Wann brauchen Jungvögel unsere Hilfe und wann nicht? Unter

wildvogelhilfe.org

finden Sie detaillierte Antworten rund um den Wildvogelfund.  Weitere Infos hier

Igel gefunden 

Wann brauchen Igel unsere Hilfe und wann nicht? Unter

proigel.de/

finden Sie detaillierte Antworten rund um den Igelfund.  Weitere Infos hier.


Sie fühlen sich trotzdem unsicher? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!


Ehrenamtstag 2025 in Alzey

mehr lesen

NABU Rhein-Selz und EWR schaffen Nistmöglichkeiten an der Trafostation Friesenheim

Von links: Bettina Dillge (EWR), Paul Britz, Saida Schulze, Ulli Vatter (NABU Rhein-Selz), Erik Müller (EWR) und Thomas Steinocher (NABU Rhein-Selz). Bild: C. Gerlach (EWR)
Von links: Bettina Dillge (EWR), Paul Britz, Saida Schulze, Ulli Vatter (NABU Rhein-Selz), Erik Müller (EWR) und Thomas Steinocher (NABU Rhein-Selz). Bild: C. Gerlach (EWR)
mehr lesen

Fledermäuse live beobachten – zahlreiche Exkursionen in Rheinhessen-Nahe

Eine Zweifarbfledermaus verlässt ihr Tagesquartier (Bild: Dietmar Nill, NABU)
Eine Zweifarbfledermaus verlässt ihr Tagesquartier (Bild: Dietmar Nill, NABU)
mehr lesen

Mein Insektengarten - Naturgartenvortrag und NABU-Stammtisch in Oppenheim

Winzig klein und leicht zu übersehen: Der Gemeine Pilz-Marienkäfer ernährt sich hauptsächlich von Mehltaupilzen. (Bild: Miriam Neff)
Winzig klein und leicht zu übersehen: Der Gemeine Pilz-Marienkäfer ernährt sich hauptsächlich von Mehltaupilzen. (Bild: Miriam Neff)
mehr lesen

Die letzten Feldhamster im Kino

mehr lesen